top of page

THEOLOGIESTUDIUM– UND DANN?

Carola Scherf, Gemeindepastorin

Mein Theologiestudium


„Als ich mich mit 15 Jahren taufen lassen wollte, musste ich bei meinem Ortspastor zuerst einen Taufunterricht mitmachen. Dabei fand ich es dann so spannend, wie man theologisch über die Bibel nachdenken kann, dass ich unbedingt Theologie studieren wollte.

Angefangen habe ich mit dem Grundstudium und den Sprachen an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Zum Hauptstudium bin ich dann an die Universität Hamburg gegangen.

Mein Ort

Ich bin Pastorin in der Paul-Gerhardt-Gemeinde in Lübeck. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Arbeit mit unseren beiden Kitas und den jungen Familien. Das bedeutet, dass ich für die religionspädagogische Arbeit viel in den Kitas bin. Hier arbeite ich eng mit den Erzieher*innen zusammen. Gemeinsam setzen wir das um, was wir für die Morgenkreise mit den Kindern und für die Familiengottesdienste erarbeitet haben.

Ein anderer Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Senior*innen. Im Seniorenforum arbeiten wir in einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen zusammen und planen Themen und Aktionen für Gemeindestunden, Ausflüge und Seniorenrunden.

Da die Gemeinde auch eine Partnerschaft mit einer Gemeinde in Lettland hat, darf ich auch den regelmäßigen Austausch mit den Gemeindegliedern aus Riga mitgestalten.

Gottesdienste, Taufen, Trauungen und Beerdigungen gehören natürlich auch zu meiner Arbeit dazu.

Eine Zusatzausbildung habe ich in Notfallseelsorge und Krisenintervention.

Carola Scherf, Gemeindepastorin

„Es gibt mir und meiner Arbeit Sinn, dass ich für Menschen in schwierigen Situationen da sein und sie (mit und durch die Liebe Gottes) seelsorgerlich begleiten darf.“

Kirche
Carola Scherf Kirche

Meine Erfüllung

Das Schönste an meiner Arbeit ist, dass ich immer mit vielen verschiedenen Menschen zu tun habe, dass die Arbeit sehr abwechslungsreich ist, und dass es immer andere Herausforderungen gibt, die gemeistert werden müssen.

 

Es gibt mir und meiner Arbeit Sinn, dass ich für Menschen in schwierigen Situationen da sein und sie (mit und durch die Liebe Gottes) seelsorgerlich begleiten darf.

Im Pfarramt gibt es viele Wege und Möglichkeiten. Die Nordkirche hat viele Gemeinden, Regionen und spezielle Pfarrämter zu bieten.

Gemeindepastorin

Carola Scherf Gemeindepastorin

Carola Scherf

Polizeiseelsorger

Hans-Peter Nemann, Polizeisseelsorger

Hanns-Peter Neumann

Landesjugendpastorin

Annika Woydeck, Landesjugendpastorin

Annika Woydack

Wegweiserwochenende_030.png

Die Liste

Förderprogramm der Nordkirche.

Wir freuen uns, wenn du dich schon im Theologiestudium für die Nordkirche entscheidest.

bottom of page