VORAUSSETZUNGEN

Gut zu wissen
Ohne Numerus Clausus:
Du brauchst natürlich das Abi, um Theologie zu studieren. Es gibt aber keinen Numerus Clausus (Zulassungsbeschränkung) für Ev. Theologie (kirchliches Examen/Magister – Berufsziel Pfarramt und Diplom).
Sprachen:
Die alten Sprachen Latein, Griechisch und Hebräisch sind Voraussetzungen für das Pfarramtsstudium, können aber in den ersten Semestern oder in den Semesterferien (zum Teil auch schon vor dem ersten Semester) erworben werden.
Keine Altersbegrenzung, ABER…
Eine Altersbegrenzung gibt es für das Theologiestudium natürlich nicht, allerdings gibt es im Blick auf das Berufsziel des Pfarramtes Altersgrenzen bei der kirchlichen Verbeamtung nach dem 2. Examen. Natürlich gibt es die Möglichkeit, nicht als Beamt*in im Pfarrberuf zu arbeiten, dennoch raten wir älteren Interessent*innen ihren Berufswunsch mit Oberkirchenrat Dr. Matthias de Boor im theologischen Ausbildungs- und Prüfungsamt zu besprechen.
„Ich muss mich nicht einfach auf die Übersetzungen anderer verlassen, sondern kann die Texte selber verstehen und dadurch viel besser auslegen.
Ich studiere gerne alte Sprachen, weil mich das in eine ganz andere Lebenswelt hineinzieht“
Leah Studentin
Universität Kiel
Latein
Griechisch
Hebräisch
Universität Hamburg
Latein (nur an der Volkshochschule)
Griechisch
Hebräisch
Universität Rostock
Latein
Griechisch
Hebräisch
Universität Greifswald
Latein
Griechisch
Hebräisch